Beschreibung
Die 4. Ausgabe von „365“ ist jetzt erhältlich. Sie können diese Ausgabe zum Selbstkostenpreis bestellen, wir freuen uns aber über eine kleine Spende.
„So ein Glück!“ Ein Kinder- und Jugendhospiz ist ein Ort, an dem schwerstkranke Kinder und ihre Familien viele glückliche Momente erleben dürfen – und zwar nicht nur während der letzten Lebenstage, sondern bereits ab der Diagnose einer Krankheit. Dafür lassen sich die stationären Einrichtungen und ambulanten Dienste einiges einfallen, wie das Titelthema der vierten Ausgabe von „365“ zeigt. Das Dossier „Trauer am Arbeitsplatz“ zeigt, was wichtig ist, um den Themen Sterben, Tod und Trauer im beruflichen Umfeld zu begegnen und wie Menschen die passenden Worte für trauernde Kollegen finden . Außerdem hat der Bundesverband für seine aktuelle Magazin-Ausgabe bei den gesundheitspolitischen Sprechern der Bundestagsfraktionen nachgefragt, was aus ihrer Sicht die größten Probleme und Herausforderungen der Kinderhospizarbeit sind – und interessante Antworten erhalten. „OSKAR“, das weltweit erste Kinderhospiz-Sorgen- und Infotelefon, hat der Bundesverband 2015 an den Start gebracht – und dafür mit Dieter Hallervorden einen prominenten Botschafter gewonnen. Er verrät in „365“, warum er sich für die Kinderhospizarbeit engagiert.
Preis inkl. der aktuell gültigen gesetzlichen MwSt.